Leben

in Fülle

...damit sie das

  Leben in Fülle haben.

(Joh. 10,10)

Was erwartet dich?

„Der Glaube ist keine Theorie, sondern eine Begegnung: Er bedeutet zu sehen, wo der Herr wohnt, und bei ihm zu bleiben.“ (Papst Franziskus)
Doch wo können wir Jesus Christus finden? Welche Bedeutung hat er für mich und mein Leben? Diesen und weiteren Fragen werden wir in kurzen Katechesen auf den Grund gehen. Gestützt auf biblische Texte werden wir uns auf die Suche nach den Spuren Christi in unserem Leben machen
sowie den Schatz des christlichen Glaubens und der Sakramente (neu) entdecken.
Neben katechetischen Einführungen wird Raum sein, sich auszutauschen und Liturgien zu feiern. Wir werden erfahren, dass Gott uns alle liebt und uns durch Jesus Christus ein Leben in Fülle eröffnet.


„Kommt und seht!“ (Joh 1, 39) Jesus Christus, der Herr, wartet auf Dich!

Für wen?

Eingeladen seid Ihr alle, unabhängig Eurer Konfession und Eures Alters. Wir freuen uns über Suchende, Zweifelnde und Glaubende, über Junge und Ältere, über alle, die Christus begegnen wollen und eine Brücke zwischen Ihrem Leben und dem Glauben bauen möchten.

Die Themen

Kirche | Was ist die Aufgabe der Kirche heute?
Gott | Nur eine fromme Idee?
Sinn des Lebens | Wozu leben?
Tod und Auferstehung Jesu | Was heißt Erlösung?
Taufe | Kann man neu geboren werden?
Schuld und Vergebung | Gibt es Versöhnung?
Eucharistie | Symbol oder Begegnung?
Abraham, Mose & Co. | Brauchen wir noch das Alte Testament?

Bibel | Ein Buch mit sieben Siegeln?

Wann und Wo?

Wir treffen uns jeweils montags und donnerstags
um 20.00 Uhr im Pfarrzentrum

der Pfarrei Don Bosco in Augsburg.


Der erste Abend findet statt am Montag, den 28.04.2025.

Kath. Pfarrei Don Bosco | Don-Bosco-Platz 3
86161 Augsburg

Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Der Einstieg ist jederzeit möglich.

Wer sind wir?

Es lädt Dich herzlich ein Pfarrer Alfred Nawa und ein Team des Neokatechumenalen Weges. In den 1960er-Jahren in einem Armenviertel Spaniens entstanden, hat sich der Neokatechumenale Weg als eine Frucht des Zweiten Vatikanischen Konzils bis heute auf der ganzen Welt verbreitet. Seit 1975 gibt es in Deutschland neokatechumenale Gemeinschaften, seit 2020 ist auch in der Pfarrei Don Bosco eine Gemeinschaft beheimatet.

Gerhild & Albert

Magdalena & Damian

Lisa & Benedikt

Andreas

Wir sind 62 und 68 Jahre alt, seit 1987 verheiratet und haben drei erwachsene Kinder sowie zwei Enkelkinder. Vor 35 Jahren lernten wir in München, wo wir damals wohnten, den Neokatechumenalen Weg kennen und sind seitdem in einer Gemeinschaft. 

Wir blicken voller Dankbarkeit auf alles, was Gott uns in unserem Leben geschenkt hat, und möchten unsere Erfahrungen mit Jesus Christus gerne weitergeben.

Wir sind Damian und Magdalena, 31 und 32 Jahre alt. Wir haben uns 2013 auf dem Weltjugendtag in Brasilien kennengelernt und 6 Jahre später geheiratet. Damals wie heute erfahren wir, dass unsere Beziehung ohne Gott keinen Bestand hat, weil er Versöhnung und Frieden bringt, vor allem in unserem herausfordernden Alltag mit inzwischen drei Kindern.

Wir sind 38 und 42 Jahre alt. Kennengelernt haben wir uns während unseres Architekturstudiums, verheiratet sind wir seit 2012. Wir haben sechs Kinder.
Als Eltern und Eheleute erfahren wir immer wieder, dass wir vom Alltag überfordert sind. Es gibt Streit und Missverständnisse. Aber mindestens ebenso oft machen wir die Erfahrung, dass Gott uns unsere Fehler vergibt, er uns die Versöhnung in der Familie schenkt und das Unmögliche möglich macht.

Ich bin 54 Jahre alt. Seit 2000 bin ich Priester des Bistums Augsburg und seit 2024  als Landes-Caritasdirektor in München tätig. In meinem Dienst in den Pfarreien und der Caritas habe ich immer gespürt, dass Christus an unserer Seite ist und uns hilft unseren eigenen Weg zu gehen.

Weitere Informationen zu den Neokatechumenalen Gemeinschaften findet Ihr unter:

Neokatechumenaler Weg – Offizielle Seite für Deutschland

Beginn am


Montag

28.04.2025